WWW-Links zur Orthodoxie und zu den Ostkirchen
Allgemeine Darstellungen der Ostkirchen
Die Ostkirchen - eine Darstellung von Pro Oriente
Orthodoxe Links vom Theophano-Verlag
Orthodoxie-Links allgemein
Orthodoxie in Deutschland und Österreich (www.orthodoxy.de)
Ressourcen und Suchmaschine von theologic.com
Linksammlung des Ostkirchen-Instituts Regensburg
Ressourcen von orthodoxchristian.net
Ressourcen von Hotbot/Lycos (Eingabe: "orthodox church")
Orthodoxe Informationsdienste (orthodoxfrat.de)
Orthodoxe Jugend in Deutschland
http://www.belarus.net/church_1.htm
2. Vatikanisches Konzil: Dekret über die katholischen Ostkirchen "Orientalium Ecclesiarum"
Konstantinopel
Website des Oekumenischen Patriarchates von Konstantinopel
Schweiz
Orthodoxe Kirchen in der Schweiz
Adressen der othodoxen Kirchen in der Schweiz
Koptisch-orthodoxe Kirche der Schweiz
Serbisch-Orthodoxe Kirchgemeinde Hl. Dreifaltigkeit, Zürich
Institut für Oekumenische Studien der Universität Freiburg / Schweiz
Byzantinistik an der Universität Zürich
Schweizerische Gesellschaft für Religionswissenschaft (SGR)
Deutschland
Russisch-orthodoxe Kirche in Deutschland
Apostolische Exarchie für katholische Ukrainer in Deutschland
Benediktinerabtei Niederaltaich
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Konfessionskunde der Orthodoxen Kirchen
Universität Leipzig, Religionswissenschaftliches Institut
Ludwig-Maximilians-Universität München, Orthodoxe Theologie
Universität Würzburg, Ostkirchliches Institut
Renovabis - Sonderaktion der deutschen Katholiken mit den Menschen in Mittel- und Osteuropa
REMID - Religionswissenschaftlicher Medien- und Informationsdienst e. V.
Belgien
Russland
Offizielle Website des Moskauer Patriarchats
Serbien
Offizielle Website der Serbisch-Orthodoxen Kirche
Bulgarien
Griechenland
Tschechien
Georgien
Bücher
Buchhandlung Vitovec /Verlag Fluhegg
Verlagsbuchhandlung Der Christliche Osten
Edition Hagia - Buchversand für Orthodoxie
Ikonen
http://www.ikonen.com/starter.htm
Zoetmulder Ikonen (NL): www.russianicons.net
Links zusammengestellt von Andreas Künzli, © osteuropa.ch
Update 27.11.2012