Ein unschätzbarer Fundus
Der VOM unterhält ein Archiv zur ostkirchlichen Musik. Dieses bildet eine der Hauptgrundlagen, die Ziele des Vereins,
wie sie in den Statuten (Art. 3) formuliert sind, umzusetzen.
Dazu sammelt, archiviert, katalogisiert und stellt er entsprechendes Noten- und Tonmaterial aller Traditionen des orthodoxen
Kirchengesanges bereit, sowohl in den Sprachen der Ostkirchen als auch in westlichen Sprachen. Das Archiv bildet somit
die Basis für neue Editionen und als Quellenmaterial für Wissenschaftler und Praktiker.
Wir halten es für unseren ständigen Auftrag, diesen unschätzbaren Fundus zu erhalten, auszubauen und zu pflegen.
Zur Aufrechterhaltung und Erweiterung des Archivs ist der Verein auf finanzielle Zuwendungen, Geldspenden und Materialschenkungen angewiesen.
Unser Archiv zur orthodoxen Kirchenmusik gliedert sich wie folgt:
Bibliothek mit Fachliteratur (Bücher und Artikel)
Phonothek mit Tonträgern (LP, MC, CD)
Musiknoten (Sammelbände und Einzelblätter)
Bericht 1 über die Erfassung der Phonothek des VOM auf EDV
Bericht 2 über die Erfassung der Phonothek des VOM auf EDV
Zugang zum Archiv
- Das Archiv steht für wissenschaftliche Arbeiten und für die kirchengesangliche Praxis zur Verfügung.
- Aus administrativen Erwägungen und Gründen der Sicherheit und des Erhalts ist eine Ausleihe grundsätzlich nicht möglich.
- Die Materialien können gemäss Benutzungsreglement eingesehen oder als Kopie bestellt werden.
- Weitere Informationen erhalten Sie über das VOM-Sekretariat.